Grauwasser und Regenwassernutzung im Haus
Grauwasser stammt typischerweise aus Dusche, Badewanne und Waschbecken, nicht aus WC oder Küche. Nach geeigneter Filtration kann es etwa für Garten, WC-Spülung oder Reinigung genutzt werden. Hygiene und lokale Vorgaben haben dabei oberste Priorität.
Grauwasser und Regenwassernutzung im Haus
Vom einfachen Filtersieb bis zur kompakten Aufbereitungseinheit gibt es viele Lösungen. Kurze Leitungswege und klare Trennung verhindern Verwechslungen. Dokumentieren Sie Ihr System, kennzeichnen Sie Hähne eindeutig, und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Wartung und Filterwechsel.
Grauwasser und Regenwassernutzung im Haus
Vorschriften variieren regional. Informieren Sie sich vor dem Einbau über Genehmigungen, Rückflussverhinderer und Kennzeichnungspflichten. Tauschen Sie sich in den Kommentaren über Erfahrungen in Ihrer Stadt aus, damit andere aus Ihren Erkenntnissen lernen können.
Grauwasser und Regenwassernutzung im Haus
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.